Einloggen mit deinen Zugangsdaten
Neu hier und noch keinen Account?
The Dark Pictures Anthology: Man of Medan ist der Auftakt zur Horrorreihe von Supermassive Games, die mit filmischer Inszenierung, Entscheidungsfreiheit und interaktiven Schockmomenten begeistert. In diesem Kapitel geht es raus aufs Meer – und direkt hinein in einen Albtraum, wie er intensiver kaum sein könnte.
Die Geschichte beginnt mit einer Gruppe junger Menschen, die gemeinsam einen Tauchausflug in Südostasien unternehmen. Auf der Suche nach einem Wrack stoßen sie auf ein viel größeres Geheimnis: ein gestrandetes Kriegsschiff aus dem Zweiten Weltkrieg, das mehr als nur Rost und Ruinen verbirgt. Schon bald wird aus dem Abenteuer ein Horrortrip, denn übernatürliche Erscheinungen und tödliche Gefahren lauern in jedem Korridor.
Besonders spannend ist die Struktur des Spiels: Jeder Charakter ist spielbar, und jede getroffene Entscheidung kann sein Schicksal besiegeln. Ein falscher Dialog, ein verpatztes Quick-Time-Event oder eine unbedachte Wahl können das Leben der Protagonisten kosten. Das sorgt dafür, dass jeder Spieldurchlauf anders verläuft und die Geschichte immer neue Wendungen nimmt.
Die Atmosphäre ist das Herzstück von Man of Medan. Dunkle Gänge, das Knarzen des alten Schiffsrumpfes und der stetige Gedanke, dass hier etwas nicht stimmt, erzeugen eine Spannung, die sich durch das gesamte Spiel zieht. Dazu kommt die typische Handschrift von Supermassive Games: filmische Kameraführung, überzeugende Schauspieler-Performances und eine dichte Erzählweise, die den Spieler immer mitten ins Geschehen zieht.
Ein Highlight ist der Koop-Modus: Das Spiel kann im „Shared Story“-Modus mit zwei Spielern erlebt werden, wobei beide gleichzeitig verschiedene Charaktere steuern und unterschiedliche Perspektiven der Handlung sehen. Im „Movie Night“-Modus können bis zu fünf Spieler eine Couch teilen und abwechselnd die Kontrolle übernehmen. Für Streams mit der Community bietet das jede Menge Potential, da Entscheidungen live diskutiert und gemeinsam getroffen werden können.
Doch auch Solo-Spieler kommen voll auf ihre Kosten. Der geheimnisvolle Curator, der alle Teile der Anthology begleitet, kommentiert Entscheidungen und gibt rätselhafte Hinweise – eine Art Spielleiter, der den Spieler subtil durch die Geschichte führt.
Man of Medan ist kein Spiel für Action-Fans im klassischen Sinne, sondern eine Mischung aus interaktivem Film, Adventure und Horror-Erlebnis. Für Zuschauer bedeutet das: Mitfiebern, diskutieren und sich erschrecken – perfekt für abendliche Streams, in denen Spannung und Gänsehaut garantiert sind.
Mit Man of Medan beginnt die Reise durch die Anthology – und es ist ein Auftakt, der Lust auf mehr macht.
Bleib dran! Neue Inhalte sind unterwegs:
📺 YouTube: 15.10.2025 14:00
🚨 Let's Play - Among Us - #022
🎮 Twitch: 15.10.2025 20:00
🔴 Livestream mit Super Mario Party Jamboree
Man of Medan ist ein interaktives Horror-Adventure und Teil der Dark Pictures Anthology. Spieler übernehmen abwechselnd die Kontrolle über fünf Charaktere, die in Südostasien ein Schiffswrack untersuchen und dabei auf ein Geisterschiff voller Schrecken stoßen.
Das Gameplay basiert auf Entscheidungen, Quick-Time-Events und Erkundung. Jede Handlung hat Konsequenzen: Charaktere können überleben oder sterben, je nachdem, wie gespielt wird. Mehrere Enden sorgen für hohen Wiederspielwert.
Das Spiel ist allein, im Online-Koop oder im lokalen „Movie Night“-Modus spielbar, wodurch es ideal für gemeinsames Spielen oder Streams geeignet ist.
01.01.1970 01:00
Wertung: 5 ⭐ (1 Stimmen)
Kein Clip
Kein Clip
Kein Clip