VariantusLP - Verstrahlt, Verpeilt, Verspielt!
VariantusLP
Verstrahlt, Verpeilt, Verspielt!
Spielcover

The Dark Pictures Anthology: Little Hope

Mit The Dark Pictures Anthology: Little Hope erwartet uns ein interaktives Horror-Abenteuer, das die Grenze zwischen Film und Spiel verschwimmen lässt. Entwickelt von Supermassive Games, den Machern von Until Dawn, entführt uns dieser Teil der Anthology in die abgelegene Kleinstadt Little Hope – ein Ort, der von einer dunklen Vergangenheit und übernatürlichen Erscheinungen heimgesucht wird.

Die Geschichte beginnt mit einer Gruppe von fünf Personen, die nach einem Busunfall in Little Hope stranden. Darunter finden sich ein Professor und mehrere Studenten, die gemeinsam einen Weg aus der Stadt suchen. Doch schnell wird klar: Etwas Unheimliches geht hier vor. Visionen aus der Vergangenheit, die an die Hexenprozesse von Salem erinnern, quälen die Gruppe, und mysteriöse Erscheinungen beginnen, sie nach und nach zu verfolgen.

Das Besondere an Little Hope ist der Fokus auf Entscheidungen. Jede Wahl, die wir treffen, beeinflusst den Verlauf der Geschichte. Ob in Dialogen, Quick-Time-Events oder moralischen Dilemmata – jede Entscheidung kann darüber bestimmen, ob ein Charakter überlebt oder grausam stirbt. Kein Durchgang gleicht dem anderen, und es gibt zahlreiche mögliche Enden, die vom Verhalten des Spielers abhängen.

Atmosphärisch lebt Little Hope von seiner unheimlichen Kulisse. Nebelbedeckte Straßen, verlassene Gebäude und das ständige Gefühl, verfolgt zu werden, erzeugen eine bedrückende Stimmung. Dazu kommt ein hervorragender Soundtrack und stimmungsvolle Soundeffekte, die selbst einfache Szenen mit Gänsehaut füllen.

In meinen Streams wird dieses Spiel zu einem gemeinsamen Erlebnis. Ich spiele nicht nur für mich, sondern zusammen mit der Community: Entscheidungen werden live diskutiert, Szenarien abgewogen und gemeinsam Wege eingeschlagen. Das macht jede Session spannend, denn niemand weiß, wohin die Geschichte uns führt. Wird die Gruppe gemeinsam überleben? Oder enden wir in einem Desaster voller Tod und Schuld?

Was die Dark Pictures Anthology außerdem einzigartig macht, ist ihr „Curator“ – eine geheimnisvolle Figur, die zwischen den Geschichten auftritt, unser Handeln kommentiert und kryptische Hinweise gibt. Er verstärkt das Gefühl, Teil einer größeren, zusammenhängenden Sammlung von Schicksalen zu sein.

Little Hope ist kein typisches Actionspiel, sondern eine interaktive Horrorgeschichte, die Spieler*innen emotional fordert und mit vielen Wendungen überrascht. Perfekt geeignet für abendliche Streams, in denen wir uns gemeinsam gruseln, diskutieren und mitfiebern.

Für Fans von Horror, Mystery und Story-Spielen ist dieses Projekt ein absolutes Highlight – und ein Pflichttermin für alle, die Lust auf Gänsehaut, Spannung und jede Menge Entscheidungschaos haben.

Entwickler:
Supermassive Games
Publisher:
Bandai Namco Entertainment
Release:
30. Okt. 2020
Kategorie:
Einzelspieler
Altersfreigabe:
Altersfreigabe ist USK 18
Verfügbare Plattformen:
Xbox Series X|S, PlayStation 4, PC (Microsoft Windows), PlayStation 5, Xbox One, Nintendo Switch
Nächsten Updates:

Bleib dran! Neue Inhalte sind unterwegs:

YouTube Vorschaubild

📺 YouTube: 15.10.2025 14:00
🚨 Let's Play - Among Us - #022

Twitch Vorschaubild

🎮 Twitch: 15.10.2025 20:00
🔴 Livestream mit Super Mario Party Jamboree

Schlagwörter:
The Dark Pictures AnthologyLittle HopeSupermassive GamesHorror Spielinteraktives DramaEntscheidungenQuick Time EventsHorror AdventureStory SpielMysteryHexenprozesseSalem Witch TrialsSurvival HorrorEntscheidungschaosHorror StreamVari-CrewCommunity EntscheidungenHorror Storyfilmisches SpielUntil Dawndüstere Atmosphäreinteraktiver FilmThe Dark Pictures StreamHorror AbendMystery SpielStorybasiertGänsehaut Gaming
Plattform:
TwitchYouTube
Spielmodus:
PC

Worum geht es in The Dark Pictures - Lttle Hope?

The Dark Pictures Anthology: Little Hope ist ein interaktives Drama- und Horror-Adventure von Supermassive Games. Das Spiel setzt auf filmische Inszenierung, Quick-Time-Events und Dialogentscheidungen, die den Verlauf der Geschichte massiv beeinflussen.

Spieler übernehmen abwechselnd die Kontrolle über verschiedene Charaktere, die nach einem Busunfall in der mysteriösen Stadt Little Hope gestrandet sind. Die Handlung verwebt Gegenwart und Vergangenheit, insbesondere die Zeit der Hexenprozesse, zu einer düsteren Geschichte voller Visionen, übernatürlicher Erscheinungen und psychologischem Horror.

Das Ziel ist es, die Charaktere lebend durch die Ereignisse zu bringen – doch jede Entscheidung zählt. Ein falscher Knopfdruck oder eine unbedachte Antwort kann das Schicksal der Figuren besiegeln.

Das Spiel ist sowohl alleine als auch im Koop-Modus spielbar, was es ideal für gemeinsames Spielen oder interaktive Streams macht.