Einloggen mit deinen Zugangsdaten
Neu hier und noch keinen Account?
In Teamfight Tactics – oder kurz TFT – tauchen wir gemeinsam mit der Community in eine strategische Welt voller Synergien, Items, Klassen und Champions ein. Das Spiel von Riot Games bietet mit jeder neuen Set-Erweiterung frischen Wind, neue Mechaniken und genug Raum, um sich richtig auszutoben. Und genau das macht es perfekt für unsere gemeinsamen Abende im Stream.
Als Teil des League of Legends-Universums ist TFT ein sogenannter Autobattler: Acht Spieler treten gegeneinander an, bauen ihr eigenes kleines Team aus Champions auf, platzieren sie auf einem Spielbrett und lassen sie dann automatisch gegeneinander kämpfen. Wer das bessere Team mit der besseren Aufstellung hat – gewinnt die Runde. Aber der Weg dahin ist alles andere als einfach!
Was TFT besonders macht, ist die Tiefe hinter der Oberfläche. Es geht nicht nur ums Glück beim Rollen, sondern auch um kluge Entscheidungen: Welche Champions lohnen sich? Welche Items passen? Welche Synergien sind gerade stark? Und wann ist der richtige Zeitpunkt, um aufzuleveln, Gold zu sparen oder alles auf eine Karte zu setzen? Genau diese Fragen diskutieren wir gemeinsam im Stream, live mit euch – der Vari-Crew.
In diesem Projekt steht die Community im Vordergrund. Wir spielen miteinander oder gegeneinander – je nach Lust, Lobby und Laune. Der Austausch im Chat ist dabei genauso wichtig wie das eigentliche Gameplay. Wer kennt die Meta? Wer hat den besten Build? Wer geht Full-Meme-Comp und gewinnt trotzdem? Alles ist möglich – und jeder ist willkommen.
Besonders schön: Teamfight Tactics ist plattformübergreifend spielbar – ob auf dem PC oder mobil. So können viele von euch ganz einfach mitmachen. Und wer nicht selbst mitspielt, kann trotzdem mitfiebern, Builds analysieren, Entscheidungen hinterfragen oder im Chat live mitkommentieren.
Jede Runde ist anders, jedes Set bringt neue Herausforderungen. Mal regiert die Magie, mal Maschinen, mal Monster oder Musik – Riot Games schafft es immer wieder, das Spielgefühl frisch zu halten und neue Ideen einzubringen, die auch nach hunderten Stunden noch überraschen können.
Unser Ziel? Nicht nur gewinnen – sondern Spaß haben! Ob wir einen epischen Sieg feiern oder als Erster ausscheiden, spielt dabei keine Rolle. Hauptsache, wir erleben gemeinsam die Höhen und Tiefen eines Matches, feiern die Erfolge der Community-Mitglieder und lachen über die absurdesten Teamkombinationen.
TFT mit der Vari-Crew ist ein Format für Strateg*innen, Glücksritter, Meme-Liebhaber und alle, die Lust haben, gemeinsam in entspannter Atmosphäre ein bisschen zu grübeln, zu jubeln – oder einfach zu trollen.
Bleib dran! Neue Inhalte sind unterwegs:
📺 YouTube: 19.06.2025 14:00
☢️ Let's Play - Atomfall - #026
🎮 Twitch: 19.06.2025 20:00
🔥 Livestream mit Balatro
"Teamfight Tactics" ist ein kostenloses Multiplayer-Strategiespiel, das von Riot Games entwickelt wurde und als Teil des "League of Legends"-Universums veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde erstmals im Juni 2019 für PC und später für mobile Geräte veröffentlicht.
In "Teamfight Tactics" spielt man gegen sieben andere Spieler, um das ultimative Team aufzubauen und andere Gegner zu besiegen. Jeder Spieler beginnt mit einer bestimmten Anzahl von Goldmünzen und diese werden verwendet um passende Champions zu kaufen und aufzuleveln. Jeder Champion hat seine eigenen einzigartigen Fähigkeiten und Attribute, die sich auf die Leistung im Kampf auswirken.
Das Spiel besteht aus verschiedenen Runden, in denen die Spieler gegen andere Teams antreten, um den Sieg zu erringen. Jede Runde beginnt mit einer Vorbereitungsphase, in der die Spieler neue Champions kaufen, vorhandene Champions aufwerten oder Items auszuspielen, um bessere Ausrüstung für die Champions zu schaffen bzw. deren Werte zu verbessern. Im Anschluß findet die Kampfphase statt, in der die Teams gegeneinander antreten, bis ein Sieger gekürt wird.
Einzigartig an "Teamfight Tactics" ist, dass die Champions auf eine spezielle Taktiktafel gesetzt werden können, die in der Mitte des Bildschirms angezeigt wird. Durch das Platzieren von Champions auf der Taktiktafel können verschiedene Formationen und Strategien gespielt werden, um so die Gegner besser besiegen zu können. Die Platzierung der Champions auf der Taktiktafel ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Bewegungen und Aktionen der Champions während des Kampfes bestimmt.
Das Spiel bietet auch eine Vielzahl von Spielmodi, der meiner Meinung nach interessanteste ist der "Ranked Mode", in dem man sein "Können" und die Fähigkeiten in der Rangliste gegen andere Spieler auf der ganzen Welt messen kann.
Um das Spielerlebnis noch weiter zu verbessern, bietet "Teamfight Tactics" auch regelmäßige Updates und neue Inhalte, einschließlich neuer Champions und Gegenstände, um das Spiel frisch und spannend zu halten. Es gibt auch regelmäßige Turniere und Wettbewerbe, bei denen Spieler um Preise und Belohnungen konkurrieren können.
Insgesamt ist "Teamfight Tactics" ein aufregendes und fesselndes Strategiespiel, das sowohl für erfahrene Strategie-Fans als auch für Neulinge geeignet ist. Mit einer großen Community von Spielern auf der ganzen Welt bietet das Spiel auch die Möglichkeit, sich mit anderen Spielern zu verbinden und gemeinsam zu spielen.
01.01.1970 01:00
Wertung: 3.5 ⭐ (1 Stimmen)
Kein Clip
Kein Clip
Kein Clip